Böser Nachbar

(Georg Wagner (GeWa))

Wohl dem, der einen netten Nachbarn hat.

Please note: This text is protected by copyright and may not be copied or used for other purposes - even in parts or in revised form - without the expressed permission by Premium Lyrics.

Select your license (10 out of 10 licenses still left)

License group 1: non-commercial use

License group 2: commercial use with limited right of reproduction

License group 3: commercial use with unlimited right of reproduction

Here you find more information about our Licensing models.

Add to cart Wishlist

Refrain: Mein böser Nachbar, der streitet sich gerne. Ich dagegen möchte nur meine Ruh. Am liebsten hab ich ihn in weiter Ferne. Dort, wo der Pfeffer wächst, das geb ich zu. 1) Mein rechter Nachbar, meistens unzufrieden, Trägt einen kleinen Oberlippenbart. Kontakte hatte er bisher vermieden, Jetzt braucht er meine Hilfe, das ist hart. 2) Er hatte es am eignen Leib erfahren. Flüchten zu müssen, ein Fremder zu sein. Er kam aus Schlesien vor vielen Jahren. Heute wirft er trotzdem den ersten Stein. 2) Er klingelt, weil er Unterschriften sammelt. Den Schäferhund dabei, der ständig bellt. Ach, hätte ich doch nur die Tür verrammelt, Weil mir so ein brauner Mensch nicht gefällt. 3) Er will nicht, dass die Afrikaner bleiben, Denn sie belästigen die deutsche Frau. Ich kenn die Nachbarn, werd nichts unterschreiben. Denn dass die harmlos sind, weiß ich genau. 4) Ich habe ihn ganz einfach rausgeschmissen. Er hat den Hund auf die Nachbarn gehetzt. Blondi hat schon Afrikaner gebissen. Ich hab ihn angezeigt, denn es reicht jetzt. 5) In der Nacht ist der böse Nachbar friedlich. Er hat bisher noch nicht im Schlaf geflucht. Seine Enkelin ist lieb und sehr niedlich. Sie ist sehr leise, wenn sie mich besucht.

© Georg Wagner (GeWa) 2020

Any opinions that may be interpreted within the lyrics on this site will be those of the individual author, and do not necessarily represent those of Premium Lyrics.

More search results

Veronikas Küchenblick

By Georg Wagner (GeWa)


Veronika kocht nicht vor Wut, sie kocht aus Leidenschaft. - Sie lässt normalerweise nichts anbrennen. Nur wenn der Spargel wächst, dann macht sie es nicht mehr auf französisch.

View lyric

Langeoog ist "Woll"

By Georg Wagner (GeWa)


Gerade in diesen reiseunlustigen Zeiten sind die ostfriesischen Inseln eine tolle Alternative zu den Balearen.

View lyric

Duun of nöchtern?

By Georg Wagner (GeWa)


"Duun of nöchtern?" " Betrunken oder nüchtern?" - Das ist hier die Frage und nicht leicht zu unterscheiden, wenn man selber betrunken ist.

View lyric

Du büst mien Een un All (Only One)

By Georg Wagner (GeWa)


Der Songtext ist eine plattdeutsche Cover-Version von "Only One" (James Taylor, 1985). - Ich benötigte 2006 ein passendes Lied, da ich meiner frisch Angetrauten auf der Hochzeitsfeier ein Ständchen bringen wollte.

View lyric

Schatten

By Andrea Pflüger


Depression betrifft auch Männer.

View lyric

If You're Not Afraid Of The Dark

By Annabel Chima


This lyric depicts the sadistic view of sex in a relationship and touches on explicit BDSM scenes. One party admits that they are 'a little dark' and 'messed up', clearly illuminating the dark and sensual theme of the song. It displays a quirky nature, describing being 'not afraid of the dark' to be synonymous with accepting and encouraging, what some people may deem to be, a sexual perversion. The vibes and atmosphere of the lyrics are sinister, yet racy and sensual. You're guaranteed an impassioned audience. It fits perfectly into most genres.

View lyric

Last Note

By Steven Mailer


An emotional piece from the POV of a creative celebrity who struggles to find himself in his work anymore. His relationship falls apart as it's based more on what he can do and not who he is. This song is his signing out of life. Stepping away from love, his career and everything else to see if he can find himself in anonymity. Killing the past to make a new future.

View lyric

Country Never Left

By Brian Hendrix


Just a different way to say "You can take the girl out the country, but can't take the country out the girl." This is a very upbeat, rockin' song with a lot of tempo and a powerful chorus. I really like how this turned out, especially the bridge into the chorus. My favorite part of the song. This is also a story a lot of people can relate to who ended up in the city. The chorus pauses for a measure after the ellipses, and it sounds really good that way.

View lyric