Nur Freunde
Im Song geht es um zwei alte Freunde, die Gefühle füreinander haben, sich jedoch nicht trauen eine Beziehung einzugehen, da diese ihre gute Freundschaft zerstören könnte.
Please note: This text is protected by copyright and may not be copied or used for other purposes - even in parts or in revised form - without the expressed permission by Premium Lyrics.
Add to cart
Wishlist
Intro
Wir zwei, sind schon zwei
Strophe 1
Ich trinke noch ein letztes Bier
Für dich muss es schon Sekt sein
Ich komm oft morgens nach Haus um vier
Da bleibst du lieber ganz daheim
Du sagst Ja, meinst eigentlich aber Nein
ich stehe oft auf mit dem falschen Bein.
Pre-Chorous
Kann aus Freundschaft Liebe werden?
Doch was passiert, wenn's schiefläuft?
Liegt die Freundschaft dann in Scherben?
Chorus
Die besten Freunde seit Klasse vier
Damals noch in Trier
verliebt war'n wir oft ineinander
Doch leider nie zur gleichen Zeit
Wir haben ’ne tiefe Verbindung zueinander
Wann sind wir für das „Wir“ bereit?
Strophe 2
Getröstet hab‘ ich dich trotz Freundin Mia
als Tim dich sitzen ließ vorm Abiball.
Dass Pia dann auch wegwollte von mir
lag eigentlich an dir und nicht an Pascal
Wir sind doch immer füreinander da
Warum bin ich dann hier und du noch da?
Pre-Chorous
Kann aus Freundschaft Liebe werden?
Doch was passiert, wenn's schiefläuft?
Liegt die Freundschaft dann in Scherben?
Chorus
Die besten Freunde seit Klasse vier
Damals noch in Trier
verliebt waren wir oft ineinander
Doch leider nie zur gleichen Zeit
Wir haben ’ne tiefe Verbindung zueinander
wann sind wir für das „Wir“ bereit?
Bridge
Du sagst, dass für dich die Zeit stehen bleibt, wenn ich bei dir bin
Für mich bleibt die ganze Welt stehen, wenn ich dich seh
Ich möchte, dass du weißt, dass du weißt, dass du es bist, für die mein Herz schlägt
Ich möchte, dass du weißt, dass du weißt, dass du auch schön bist, selbst wenn du weinst
Last Chorus
Die besten Freunde seit Klasse vier
Für mich spielst du sogar Klavier
Hatten es nie versucht miteinander
doch diesmal wird es vielleicht Zeit
Die Zuneigung wird immer tiefer zueinander
doch sind wir für das „Wir“ bereit?
© Helena Enns 2021