Lizenzbestimmungen
Lizenzbedingungen (Lizenznehmer)
Mit der Lizenzierung des Textes (nachfolgend "Werk" genannt) akzeptierst Du die folgenden Lizenzbedingungen, zu denen wir, PREMIUM LYRICS, Herr Paweł Tarkowski (nachfolgend kurz "PREMIUM LYRICS" genannt) Dir das Werk für bestimmte Nutzungen zur Verfügung stellen.
1. Garantie und Freistellung
Du garantierst uns, dass eine Nutzung nur gemäß den nachstehenden Bedingungen stattfinden wird.
Beachte dabei bitte, dass es sich um ein urheberrechtliches Werk handelt, das im In- und Ausland bestimmten gesetzlichen Schutzbestimmungen, wie z.B. dem Urheberrechtsgesetz oder ähnlichen Gesetzen, unterliegt. Wir haben gewisse Rechte beim Urheber/Texter eingeholt, die wir Dir gerne im Rahmen dieser Bestimmungen weitergeben. Sobald jedoch eine Nutzung über die eingeräumten Rechte hinaus erfolgt, kann dies zu Rechtsansprüchen des Urhebers führen, wie z.B. auf Auskunft, Unterlassung und Schadensersatz.
Du garantierst darüber hinaus, das Werk nicht im Zusammenhang mit rassistischen, gewaltverherrlichenden, pornographischen, verfassungsfeindlichen und/oder (anderen) gesetzlich unzulässigen Inhalten zu nutzen.
Solltest du gegen diese Lizenzbedingungen verstoßen, garantierst Du, PREMIUM LYRICS von allen und sämtlichen Ansprüchen Dritter vollumfänglich frei zu halten und PREMIUM LYRICS alle insoweit entstehenden Schäden und Aufwendungen unter Einschluss etwaiger Rechtsverfolgungs- und/oder -verteidigungskosten zu ersetzen.
Für den Fall, dass PREMIUM LYRICS von Dritten wegen Deiner den Lizenzbedingungen entgegenstehenden Nutzungen des Werkes in Anspruch genommen wird, behalten wir uns ausdrücklich vor, Deine Daten zur direkten und weiteren Rechtsverfolgung an den anspruchstellenden Dritten weiterzugeben. Diesem Vorgehen stimmst du hiermit ausdrücklich zu. Darüber hinaus behält sich PREMIUM LYRICS bei Verstößen gegen diese Lizenzbedingungen das Recht vor, selbständig rechtliche Schritte einzuleiten sowie Deinen Nutzer-Account zu schließen.
2. Rechteeinräumung
Zweck dieser Lizenzbedingungen und dieser Rechteeinräumung ist es, Dich in die Lage zu versetzen, das Werk im Rahmen der detailliert definierten Rahmenbedingungen (Lizenzgruppen) nutzen zu dürfen.
Je nachdem, welche Lizenzgruppe Du während des Lizenzierungsvorganges gewählt hast, bist Du nach Zahlung des Lizenzentgeltes berechtigt, das Werk in folgendem Umfang, nicht exklusiv und nicht übertragbar oder exklusiv, weltweit und zeitlich unbeschränkt zu nutzen:
Lizenzgruppe 1: nicht-kommerzielle Nutzung
Übertragen werden folgende Rechte:
- Vortrags-, Aufführungs- und Vorführungsrecht
- Recht der öffentlichen Zugänglichmachung
- Recht der Wiedergabe durch Bild- oder Tonträger
- Vervielfältigungsrecht
Nicht übertragen wird das Recht zur kommerziellen Nutzung (mit Gewinnerzielungsabsicht), insbesondere das Recht zur Werbung, sowie zur Bearbeitung.
Lizenzgruppe 2: kommerzielle Nutzung mit eingeschränktem Vervielfältigungsrecht
Übertragen werden folgende Rechte:
- Vortrags-, Aufführungs- und Vorführungsrecht
- Recht der öffentlichen Zugänglichmachung (maximal 500.000 Streams)
- Recht der Wiedergabe durch Bild- oder Tonträger
- Vervielfältigungsrecht bis 1.000 Exemplare (mechanische Vervielfältigung und kostenpflichtige Downloads; Streaming unbegrenzt)
- kommerzielle Nutzung (insbesondere Werberecht)
Nicht übertragen wird das Recht zur Bearbeitung.
Sofern Du bei der Vervielfältigung mehr als die ursprünglichen 1.000 Exemplare erstellen möchtest oder höhere Downloadverkäufe zu verzeichnen hast, musst Du ein Upgrade auf die Lizenzgruppe 3 erwerben.
Lizenzgruppe 3: kommerzielle Nutzung mit unbeschränktem Vervielfältigungsrecht
Übertragen werden folgende Rechte:
- Vortrags-, Aufführungs- und Vorführungsrecht
- Recht der öffentlichen Zugänglichmachung (unbegrenzte Anzahl von Streams)
- Recht der Wiedergabe durch Bild- oder Tonträger
- kommerzielle Nutzung (insbesondere Werberecht)
- unbeschränktes Vervielfältigungsrecht
Nicht übertragen wird das Recht zur Bearbeitung.
Lizenzgruppe 4: exklusive Nutzung mit unbeschränktem Vervielfältigungsrecht
Exklusiv im Sinne dieser Lizenzbedingungen bedeutet, dass das von Dir lizenzierte Werk von PREMIUM LYRICS keinem Dritten zur Nutzung überlassen wird - auch der Autor (Lizenzgeber) selbst ist nicht mehr berechtigt, sein Werk zu nutzen.
Übertragen werden folgende Rechte:
- Vortrags-, Aufführungs- und Vorführungsrecht
- Recht der öffentlichen Zugänglichmachung (unbegrenzte Anzahl von Streams)
- Recht der Wiedergabe durch Bild- oder Tonträger
- kommerzielle Nutzung (insbesondere Werberecht)
- unbeschränktes Vervielfältigungsrecht
Nicht übertragen wird das Recht zur Bearbeitung.
Eine Weitergabe der erworbenen Lizenz durch Dich an einen Dritten, z.B. im Wege der Unter- oder Weiterlizenzierung, ist ausdrücklich untersagt.
In jedem Fall bist Du verpflichtet, den Namen des Urhebers in brachenüblicher Art und Weise bei der Auswertung des Werkes zu nennen. Darauf hat der Texter einen gesetzlichen Anspruch. Den Namen des Texters werden wir Dir im Laufe des Lizenzierungsvorganges nennen. Eine solche Verpflichtung zur Namensnennung entfällt nur in Ausnahmefällen, z.B. wenn dies technisch nicht möglich oder eine solche Angabe branchenunüblich ist.
3. Lizenzgebühren
Für jede Lizenzgruppe gibt es eine spezielle Preisliste, die Du Dir
hier ansehen kannst.
Sofern Du Nutzungen durchführen möchtest, die in der von Dir gewählten Lizenzgruppe nicht enthalten sind, setze Dich bitte mit uns in Verbindung. Wir werden dann schauen, ob wir eine erweiterte Lizenz einräumen können. Ohne unsere ausdrückliche und schriftliche Zustimmung ist eine Nutzung außerhalb der gewählten Lizenzgruppe jedoch untersagt und führt zu einer Verletzung dieser Lizenzbedingungen.
Solltest Du mit dem Werk bestimmte kommerzielle Nutzungen durchführen (CD-Verkäufe und kostenpflichtige Downloads sowie die bezahlte Nutzung in Werbspots oder im Bereich der Filmherstellung), hat PREMIUM LYRICS einen Anspruch auf 25% (zzgl. Umsatzsteuer) Deiner damit erzielten Umsätze (Bruttoeinnahmen abzüglich Umsatzsteuer, sofern Du vorsteuerabzugsberechtigt bist). Bei CD-Verkäufen berechnet sich Dein beteiligungspflichtiger Umsatz titelanteilig, d.h. bezogen auf die Gesamtanzahl der auf der CD enthaltenen Titel (Beispiel: Deine CD hat 10 Titel bei dem ein Werk von PREMIUM LYRICS enthalten ist und Du verkaufst die CD für 10 € netto. In dem Fall müsstest Du € 10 durch 10 Titel teilen = 1 € pro Titel und sodann das eine Werk von PREMIUM LYRICS mit 25% von 1 € = 0,25 € an uns abrechnen). Bei sämtlichen anderen genannten kommerziellen Nutzungen ist jeweils Deine Einnahme aus dem jeweiligen Download oder dem Entgelt für die Nutzung im Werbespot/im Film die Berechnungsgrundlage.
Ein Anspruch auf die hier genannte Beteiligung steht PREMIUM LYRICS erst ab dem Zeitpunkt zu, an dem sich bei Dir ein beteiligungspflichtiger Gesamtumsatz von mindestens € 10.000,- in Bezug auf das Werk summiert hat („Bagatellgrenze“); sofern Dein Umsatz unter diesem Betrag liegt, brauchst Du (noch) nicht an PREMIUM LYRICS abzurechnen.
Deine Abrechnungen müssen jeweils für das vergangene Kalenderjahr bis zum 31. Januar des nachfolgenden Jahres bei PREMIUM LYRICS eingehen (ein Formular dafür findest Du
hier). Die Zahlung der Gebühren an PREMIUM LYRICS erfolgt sodann gegen eine entsprechende Rechnungsstellung.
Derzeit bieten wir nur Werke an, deren Urheber kein Mitglied einer Urheberwahrnehmungsgesellschaft (z. B. GEMA, AKM, SUISA, BMI, PRS, ASCAP o.ä.) sind. Es handelt sich insoweit um "GEMA-freie Werke".
4. Kündigung
PREMIUM LYRICS ist berechtigt, den mit Dir geschlossenen Lizenzvertrag fristlos zu kündigen, sofern ein Verstoß gegen diese Lizenzbedingungen festgestellt wird. Du verpflichtest Dich bereits hiermit, bei einer derartigen Kündigung sämtliche Nutzungen des Werkes unverzüglich einzustellen. Im Falle einer solchen Kündigung erlischt das Nutzungsrecht und alle eingeräumten Rechte fallen ohne Ausnahme an PREMIUM LYRICS zurück. Weitergehende Ansprüche auf Auskunft, Unterlassung und Schadensersatz behalten wir uns ausdrücklich vor.
Eine Kündigung des Lizenzvertrages mit Dir ist auch dann möglich, sofern der Urheber seine Rechte zurückruft oder wir gesetzlich oder gerichtlich dazu verpflichtet werden, die Rechte an dem Werk zurückzugeben. In einem solchen Fall wird PREMIUM LYRICS Dir das gezahlte Lizenzentgelt zurückerstatten; weitergehende Ansprüche auf Schadensersatz sind jedoch, soweit gesetzlich möglich, ausgeschlossen. Du verpflichtest Dich ebenfalls bereits hiermit, bei einer derartigen Kündigung sämtliche Nutzungen des Werkes unverzüglich einzustellen und Dir ist bekannt, dass das Nutzungsrecht erlischt und alle eingeräumten Rechte ohne Ausnahme an PREMIUM LYRICS zurückfallen.
Für die Erklärung einer Kündigung ist der Zugang per E-Mail ausreichend.
Eine Kündigung Deinerseits ist nicht notwendig; Dir steht es jederzeit frei, die Nutzung des Werkes einzustellen.
5. Sonstige Bestimmungen
Es gilt polnisches Recht als vereinbart. Erfüllungsort ist Polen.
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für einen Verzicht auf die Schriftform, wobei E-Mail ausreichend ist. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.