Ádieu

(Georg Wagner (GeWa))

Das ist doch tatsächlich ein Abschiedslied. Aber für Christen ist es nur ein Abschied auf Zeit, nicht für immer. Der Text beschäftigt sich insbesondere mit dem französischen Wort "Ádieu". Einerseits ein Grußwort, andererseits (frei übersetzt) heißt es: "Hin zu Gott". Ich habe dieses Lied auf der Beerdigung meiner eigenen Mutter gesungen. - Es hat nicht nur mich getröstet.

Bitte beachten: Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne vorherige und ausdrückliche Genehmigung von Premium Lyrics - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - nicht kopiert oder weiterverwendet werden.

Lizenz auswählen (10 von 10 Lizenzen noch vorhanden)

Lizenzgruppe 1: nicht-kommerzielle Nutzung

Lizenzgruppe 2: kommerzielle Nutzung mit eingeschränktem Vervielfältigungsrecht

Lizenzgruppe 3: kommerzielle Nutzung mit unbeschränktem Vervielfältigungsrecht

Hier findest Du mehr Informationen über unsere Lizenzmodelle.

In den Warenkorb Wunschliste

1) Ein Abschiedslied, das soll gut klingen. Damit es unserm Herrn gefällt. Muss man „un peu“ französisch singen. Der schönsten Sprache dieser Welt. Refr.: Ádieu, das heißt es gibt ein Wiedersehn. Dann fällt der Abschied auch nicht ganz so schwer. Ádieu, das kann man wörtlich auch versteh´n. Hin zu Gott, mon dieu, das gefällt mir sehr. 2) Das letzte Hemd hat keine Taschen. Es trägt nicht auf und macht nicht dick. Gewebt aus rustikalen Maschen. Nicht „Haute Couture“ und nicht „très chic“. 3) Man spricht von einer Episode. Ein Menschenleben ist nicht lang. Die Auferstehung nach dem Tode. Macht uns gelassen, Gott sei Dank. 4) Wir müssen heute Abschied nehmen. Du hast mit Gott ein Rendezvous. Trauer ist wichtig, nicht zum Schämen. Für´s Abschiedsbild das Passepartout.

© Georg Wagner (GeWa) 2020

Alle Ansichten, die innerhalb der Texte auf dieser Seite interpretiert werden können, sind die des jeweiligen Autors und stellen nicht unbedingt die von Premium Lyrics dar.

Weitere Suchergebnisse

Männer mit Bart

By Georg Wagner (GeWa)


Man(n) sollte wirklich mal eine Lanze für die Bartträger (ich bin natürlich auch einer) brechen. Ich finde, diese Menschen kommen zu kurz in der (Schlager)-Welt. Außerdem wollte ich einen witzigen Text schreiben, der nicht von Herz und Schmerz handelt. Ich glaube, das ist mir ganz gut gelungen. Ach so, das Lied sollte, wenn möglich, auf jeden Fall von einer Frau ohne Bart gesungen werden.

Zum Songtext

Verlassen

By Georg Wagner (GeWa)


Manchmal kommen sich Männer doch ziemlich verlassen vor. So auch der gute Mann in diesem Songtext. Alles spricht dafür: Der Brief, der leere Kleiderschrank. Darum hatte er sich fast schon damit abgefunden, dass er von seinem "Guten Geist" verlassen wurde. Doch manchmal ist es nicht so, wie es scheint, oder?

Zum Songtext

Weinende Schweine

By Georg Wagner (GeWa)


Der Text handelt von einem nicht sehr sympathischen Zeitgenossen, der seine Freundin erfolgreich vergrault hat. Er merkt plötzlich, wie es sich anfühlt, jemanden zu vermissen. - So mutiert ein "Mieses Schwein" zum "Weinenden Schwein". Das Ganze harmoniert sehr schön mit einem Blues!

Zum Songtext

Its just you and me(tonight)

By Jaeigh McCoy


Enjoying the person you love and catering to their needs for the night.

Zum Songtext

Non-existent Perfection

By Erika Poling


"Progress, not perfection." The best advice ever.

Zum Songtext

The transformation

By Edward McBride


This song describes all of the pain and anguish of a relationship breakdown, it is further complicated because her best friend was having an affair with her boyfriend. After a period of time to deal with the downside including contemplating suicide she shows an inner strength to come back mentally stronger, in better physical shape and looking more beautiful.

Zum Songtext

Bonnie & Clyde

By Karlo Čavlović


The song about two thieves, falling in love through their misdeeds

Zum Songtext

A Whirlwind full of love

By Louise Holt


Meeting someone that completely overwhelms you with love

Zum Songtext