Du büst mien Een un All (Only One)

(Georg Wagner (GeWa))

Der Songtext ist eine plattdeutsche Cover-Version von "Only One" (James Taylor, 1985). - Ich benötigte 2006 ein passendes Lied, da ich meiner frisch Angetrauten auf der Hochzeitsfeier ein Ständchen bringen wollte.

Bitte beachten: Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne vorherige und ausdrückliche Genehmigung von Premium Lyrics - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - nicht kopiert oder weiterverwendet werden.

Lizenz auswählen (10 von 10 Lizenzen noch vorhanden)

Lizenzgruppe 1: nicht-kommerzielle Nutzung

Lizenzgruppe 2: kommerzielle Nutzung mit eingeschränktem Vervielfältigungsrecht

Lizenzgruppe 3: kommerzielle Nutzung mit unbeschränktem Vervielfältigungsrecht

Hier findest Du mehr Informationen über unsere Lizenzmodelle.

In den Warenkorb Wunschliste

Refrain: Du büst mien Een un All, du büst mien Een un All. Anner Froolü sünd nix. Du, ik bün mall na di. 1) Dat is ‘n Wunner, dat wi uns funnen hebbt. Unnerhollen, blot för ‘n lütt Sett. Tofällig dropen in ‘t Internet. De Fackmann seggt daarto ok ‘Chat’. De Leev bruukt of un to Hülp. 2) Ik vermiss di, wenn du nich daar büst. Ohn di geiht ‘t all ‘n beten stuur. Alleen smeckt de moiste Wien suur. Ik maak d’ Kiekkast ut un töv up di. En Stünn kummt mi ewig vör. 3) Dat gifft ok Dagen, daar geiht mi ‘t naar. Man du versteihst mi un büst alltied för mi daar. Un wenn du lachst, denn vergeiht up ‘d Stee. Mien slecht Luun, ik sün weer tofree. Du büst de best Froo för mi. De anner Froolü sünd all En beten arig un faken ok mall. De gah ik wiss nich mehr in d’ Fall. Man di sün ik leevtieds troo.

© Georg Wagner (GeWa) 2020

Alle Ansichten, die innerhalb der Texte auf dieser Seite interpretiert werden können, sind die des jeweiligen Autors und stellen nicht unbedingt die von Premium Lyrics dar.

Weitere Suchergebnisse

Die Abstandhalterin

By Georg Wagner (GeWa)


Das Wort "Abstandhalter" gab es bislang nicht für Personen, nur für Dinge. - Da es neuerdings für Personen benutzt wird, müsste es natürlich auch eine weibliche Form davon geben, oder?

Zum Songtext

Für mich gestorben

By Georg Wagner (GeWa)


Der Satz "Du bist für mich gestorben" ist zweideutig. - Mit einem Menschen, von dem man enttäuscht wurde, möchte man nichts mehr zu tun haben, dafür mit Jesus um so mehr... Kommt gut als Rap in der Kirche.

Zum Songtext

Biene sucht Blume (Herr Schumm)

By Georg Wagner (GeWa)


Die kleine, pummelige Honigbiene namens Schumm versucht bei einer wunderschönen Blume zu landen. - Im günstigsten Fall wird die ganze Geschichte gerapt.

Zum Songtext

Segg mi wennehr

By Georg Wagner (GeWa)


Das ist die plattdeutsche Version von "Quando, quando, quando". Das italienische Original wurde 1962 von einem gewissen Tony Renis komponiert, später dann auf deutsch von Caterina Valente gesungen.

Zum Songtext

4:20

By Annabel Chima


This lyric is full of double entendres. It is a crude play on the '4:20' smoking culture with satirical references to sex. The vibes and atmostphere of the lyrics are very adult - themed, masculine and suggestive. You're guaranteed a heated and lit audience. It fits perfectly in mostly rap genres.

Zum Songtext

White Trash Bags

By Joshua Lyons


Meditating on the trashy behavior of an ex.

Zum Songtext

Believe

By Alina Maurer-Bock


You can reach everything in life. You just have to go for your dreams and believe that anything is possible.

Zum Songtext

Hey Beautiful, How About A Dance

By Praveen Vava


A song about trying to woo a lady.

Zum Songtext