Grüß Gott

(Georg Wagner (GeWa))

Edzard, der vierte "Heilige König" war völlig orient(ierungs)los und kam daher dauernd zu spät. Er hat Jesus schon nicht mehr angetroffen. Dieses peinliche Ereignis wird in der Bibel gar nicht erst erwähnt.

Bitte beachten: Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne vorherige und ausdrückliche Genehmigung von Premium Lyrics - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - nicht kopiert oder weiterverwendet werden.

Lizenz auswählen (10 von 10 Lizenzen noch vorhanden)

Lizenzgruppe 1: nicht-kommerzielle Nutzung

Lizenzgruppe 2: kommerzielle Nutzung mit eingeschränktem Vervielfältigungsrecht

Lizenzgruppe 3: kommerzielle Nutzung mit unbeschränktem Vervielfältigungsrecht

Hier findest Du mehr Informationen über unsere Lizenzmodelle.

In den Warenkorb Wunschliste

1) So lief ich los, ich tat das gerne, Doch ich hatte nicht dran gedacht. Meine Navis, die Himmels Sterne, Leuchten nicht immer, nur bei Nacht. Refrain: Grüß Gott, bitte sei doch so lieb. Jesus konnte nicht länger warten. Grußlos, anonym wie ein Dieb Möchte ich jetzt nicht wieder starten. 2) Wollte den König gern begrüßen. Hatte keine Mühen gescheut. Auf den kleinen König, den süßen, Hatte ich mich schon sehr gefreut. 3) Ich konnte Jesus nicht entdecken, Habe ihn überall gesucht. Leider musste man ihn verstecken, König Herodes sei verflucht. 4) Ziemlich weit weg, fern von zu Hause, Fühle ich mich Orientlos. Selbst nach einer längeren Pause Ist die Verwirrung noch sehr groß. 5) Ja, ich leide doch sehr darunter, Denn ich komme ständig zu spät. Ich schäme mich sogar mitunter, Weil Zuspätkommen gar nicht geht.

© Georg Wagner (GeWa) 2020

Alle Ansichten, die innerhalb der Texte auf dieser Seite interpretiert werden können, sind die des jeweiligen Autors und stellen nicht unbedingt die von Premium Lyrics dar.

Weitere Suchergebnisse

Super Super

By Georg Wagner (GeWa)


Das ist eine plattdeutsche Cover-Version von "Super Trouper" der Gruppe ABBA. Der Songtext handelt von einem Alkoholiker, der seine Krankheit mit der Hilfe von Gott und einer Entzugsklinik in den Griff bekommt.

Zum Songtext

In mien Gedanken

By Georg Wagner (GeWa)


Ein ziemlich trauriger, plattdeutscher Songtext über eine gefundene und wieder verlorene Liebe.

Zum Songtext

Nu is dat Singen daan

By Georg Wagner (GeWa)


Dieses plattdeutsche Lied beschreibt die Situation, wenn gar nichts mehr geht. - Das, was jetzt eintritt, kann man nicht mehr ändern, aber man kann damit leben.

Zum Songtext

Dor sünd wi weer

By Georg Wagner (GeWa)


Das ist die plattdeutsche Cover-Version von "Das ist die Liebe der Matrosen". Der Text erzählt vom (Liebes)-Leben eines Matrosen. Aber die Ehefrau zu Hause hat sich anscheinend auch nicht gelangweilt.

Zum Songtext

Samuel

By Jordan Lewis


Drake inspired. This song briefly speaks on regrets and failures from making the wrong decisions.

Zum Songtext

She gives and takes away

By Bob Boyes


This lyric looks at the relationship of two people, one, that wants the fire to keep burning, the other knows it's time to leave to find somebody else.

Zum Songtext

Vermisse dich

By Andrea Pflüger


Ein Mensch erinnert sich nach der Trennung vom geliebten Partner an die Dinge, die er vermisst. Er fragt sich, ob dieser noch an ihn denkt und ob sein Ex-Partner ohne ihn glücklich geworden ist.

Zum Songtext

I Still Need You Tonight

By Brian Hendrix


A duet I wrote. Might be hard to grasp via text, reading both parts, but I really like it. Of all the hundreds of songs I've written over the years, only a handful have given me chills when singing them aloud. This is one of them. It's one of those songs where after I wrote it, I had to go check online to make sure I didn't just plagiarize a hit song stuck in my head. Nope. It's all mine. Enjoy. Also note: "Him:" and "Her:" and "Both:" aren't part of the lyrics; they're just stamps to let you know which gender is singing which part.

Zum Songtext