Ostern - Kein Fest für Weicheier
Ja, Ostern ist wirklich kein Fest für Weicheier. - Oder haben Sie schon einmal weich gekochte Ostereier gesehen? Dieses Lied regt nebenbei auch noch zur Eiersuche an. Im Lied sind sechs Eier (mit Klammern gekennzeichnet!) versteckt, die die Gemeinde gerne suchen darf.
Bitte beachten: Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne vorherige und ausdrückliche Genehmigung von Premium Lyrics - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - nicht kopiert oder weiterverwendet werden.
In den Warenkorb
Wunschliste
Refrain:
Ostern ist kein Fest für Weicheier.
Kein Jammer(ei), statt dessen hart wie Stein
Ich will kein Gefühlsdusel(ei) mehr.
Ein Osterei muss hart gesotten sein.
1)
Die zwölf Gefährten, ja, das war die Zahl.
Die waren Jünger, Alte nicht dabei.
Lud Jesus ein zum letzten Abendmahl.
Verewigt von „Da Vincis“ Maler(ei).
2)
Vielen bekannt für Heuchel(ei) und Kuss.
Denn Judas war Verräter und kein Held.
Also ein Mensch, den man nicht mögen muss.
Er hat den Herrn verraten nur für Geld.
3)
Ich wünschte mir, Karfreitag wär nicht wahr.
Kreuz-Quäler(ei) und Tod für Gottes Sohn.
Das Leiden Jesu war ganz offenbar.
Der König sollte nicht auf seinen Thron.
4)
Doch Ostern ist das Auferstehungsfest.
Viel Jubel(ei)! Das Grab, es war schon leer.
Dieses Ereignis Christen hoffen lässt.
Ewiges Leben, das scheint nicht so schwer.
© Georg Wagner (GeWa) 2020