ℹ️ Heads up! Our approval process for new lyrics and lyricist applications is temporarily slower due to recent organizational updates. Thanks for bearing with us!

Daniel Nowak

Daniel D. Nowak, der seit dem Studium in Köln lebt, war zunächst Sänger - vom Irish-Folk-Trio über eine Jazz- Bigband bis zum Gospelchor war alles dabei. Nach dem Besuch von Songwriting-Workshops entstanden ab 2007 erste eigene Songs, zunächst für die Schublade.
2015 nahm Daniel an der Celler Schule teil, der deutschsprachigen Masterclass für Songtexter, die unter >100 Bewerbern zehn Teilnehmer auswählte. Diese Erfahrung brachte sein Kunst-Handwerk auf ein neues Level.

Seitdem schreibt er in schöner Regelmäßigkeit 1-2 Songtexte pro Monat, von denen er einige selbst vertont und damit auftritt. Immer wieder aber bleiben Texte übrig, die noch keine passende Melodie haben! Das ist Ihre Chance; hier können Sie sich einige Perlen aus den unvertonten Songtexten aussuchen :-)

 

#11 Suchergebnisse

Das könnte ein flotter Country-Song werden - oder doch ein fetziger Blues-Rock? Auf alle Fälle behält diese Geschichte die Bodenhaftung, und der Optimismus in den Strophen bekommt einen Dämpfer in den letzten zwei Zeilen.
... dann wird es *Herbst* - eine Jahreszeit, die mir nur so halb sympathisch ist. Die für zwei, die sich gut verstehen, aber mehr als erträglich ist :-)
Meine ehemalige Lieblings-Acappella-Gruppe behauptete: "Die Philosoffen war'n alle besoffen!" So weit würde ich nicht gehen - ich behaupte: Philosophisches Halbwissen erleichtert das Abschiednehmen ;-)
Inspiriert von Charles Aznavours berühmten Chanson "Hier encore" - das heißt wörtlich: Gestern noch. (In der englischen Version: Yesterday, when I was young.) Dieser deutsche Text ist keine wörtliche Übersetzung, eher eine "Nachempfindung" - und selbstverständlich kann man sich seine eigene Chanson-Melodie dazu schreiben ...
Udo Jürgens wünscht uns "Liebe ohne Leiden"? Dabei ist es doch die Leidenschaft, die Leiden schafft - gut zu beobachten an dieser verhängnisvollen Affäre ...