NiS

Die Liedtexterin wohnt in einem kleinen idyllischen Städtchen am Mittellauf der Elbe im Osten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt.
Sie mag kleine Kneipen, im Stimmengewirr Menschen beobachten, lachende und ernste Gesichter, begeisternde Geschichtenerzähler und interessierte Zuhörer und Blickwechsel mit den desinteressierten... Oft ist - neben eigenen Erlebnissen - dies die Quelle, für nachdenkliche, aber auch heitere und traurige, aber auch fröhliche Texte - fast immer parallel mit Melodie - Ideen zu entwickeln oder oft sofort niederzuschreiben (schade, daß diese Melodien hier kein Gehör finden). Meist setzt sie sich ans Keyboard, schreibt nach Gehör die Noten in Buchstaben über ihre Texte, erstmal in C-Dur oder G-Dur.

"Meine Lieder sind mein kleines Tagebuch
und manchmal schlag' ich einfach darin nach,
wenn ich wieder mal nach einer Strophe such,
die ich vielleicht schon fast vergessen hab.

Meine Lieder sind mein kleines Tagebuch
und für manchen andern vielleicht auch,
//: der, wie ich, mal schnell der Wirklichkeit entflieht,
mit meinen Schmetterlingen in seinem Bauch! :// "
(unverkäuflich)

 

#170 Suchergebnisse

Für meinen Sohn. Wir hatten uns kurz gestritten, kurz bevor Maik (7 J.) ins Bett gegangen ist. Es hat mir keine Ruhe gelassen. In den folgenden 10 min habe ich diesen Text aufgeschrieben und habe Maik in den Arm genommen und ihm dann dieses Lied vorgesungen. Er hat geweint. – „Weil ich so glücklich bin.“
Hier gilt es zu prüfen, ob noch andere Texter Rechte haben.... In diesem Fall weiss ich es nicht. Es ist einfach ein Achtungserweisen an Leben und Werke von Udo Lindenberg. Vielleicht interessieren sich Doubles dafür? Oder einfach Coverbands oder Fans...
Interpret wbl., Schlager o.a.
Der Text war ursprünglich ein Auftrag nach Thema und Vorgaben: Biker bzw. Bike - mein liebstes Spielzeug - für jemanden, der mindestens 12-minütige-Instrumentalstücke produziert und diesen Text nutzen wollte, nur sind wir uns in den Vertragsbedingungen nicht einig geworden...
Verliebt, verlobt, vorbei. Verliebt, vertraut, entzwei. Erkenntnis.