Ostern - Kein Fest für Weicheier

(Georg Wagner (GeWa))

Ja, Ostern ist wirklich kein Fest für Weicheier. - Oder haben Sie schon einmal weich gekochte Ostereier gesehen? Dieses Lied regt nebenbei auch noch zur Eiersuche an. Im Lied sind sechs Eier (mit Klammern gekennzeichnet!) versteckt, die die Gemeinde gerne suchen darf.

Please note: This text is protected by copyright and may not be copied or used for other purposes - even in parts or in revised form - without the expressed permission by Premium Lyrics.

Select your license (10 out of 10 licenses still left)

License group 1: non-commercial use

License group 2: commercial use with limited right of reproduction

License group 3: commercial use with unlimited right of reproduction

Here you find more information about our Licensing models.

Add to cart Wishlist

Refrain: Ostern ist kein Fest für Weicheier. Kein Jammer(ei), statt dessen hart wie Stein Ich will kein Gefühlsdusel(ei) mehr. Ein Osterei muss hart gesotten sein. 1) Die zwölf Gefährten, ja, das war die Zahl. Die waren Jünger, Alte nicht dabei. Lud Jesus ein zum letzten Abendmahl. Verewigt von „Da Vincis“ Maler(ei). 2) Vielen bekannt für Heuchel(ei) und Kuss. Denn Judas war Verräter und kein Held. Also ein Mensch, den man nicht mögen muss. Er hat den Herrn verraten nur für Geld. 3) Ich wünschte mir, Karfreitag wär nicht wahr. Kreuz-Quäler(ei) und Tod für Gottes Sohn. Das Leiden Jesu war ganz offenbar. Der König sollte nicht auf seinen Thron. 4) Doch Ostern ist das Auferstehungsfest. Viel Jubel(ei)! Das Grab, es war schon leer. Dieses Ereignis Christen hoffen lässt. Ewiges Leben, das scheint nicht so schwer.

© Georg Wagner (GeWa) 2020

Any opinions that may be interpreted within the lyrics on this site will be those of the individual author, and do not necessarily represent those of Premium Lyrics.

More search results

Besser gemeinsam glauben

By Georg Wagner (GeWa)


Eine Kirchengemeinde kann manchmal die Funktionen einer Familie übernehmen. - Die Voraussetzung ist, dass man sich wohl fühlt in der Gemeinde. Darum ist dieses Lied eine Ode an meine Gemeinde. Aber es gibt sicher noch viele andere Gemeinden, auf die das auch zutrifft.

View lyric

Der Mann hinterm Mond

By Georg Wagner (GeWa)


Hier wird nicht, wie so oft, der "Mann auf dem Mond" besungen. Nein, es geht bei diesem Songtext um einen Hinterwäldler, also um einen Mann, der hinter dem Mond lebt. Dieser Hinterwäldler trifft auf eine nicht gerade zimperliche Frau aus der Großstadt.

View lyric

Nicht ganz bei Trost

By Georg Wagner (GeWa)


Dieser Songtext fiel mir im November ein. In diesem grauen, tristen Monat hat man Trost besonders nötig, finde ich. In dieser sonnenarmen Zeit fehlt es an allem. Auch die Glückshormone brauchen das Sonnenlicht, um aktiv werden zu können. Also muß man auf andere Art und Weise Trost spenden!

View lyric

Menno

By Georg Wagner (GeWa)


Immer, wenn meinem Sohn etwas nicht passte, sagte er "Och, Menno!" - Da habe ich mal im Internet recherchiert, wo der Ausdruck herkommt. Die französischen Wörter "mais" und "non", also auf deutsch "aber nicht" wurden im Volksmund irgendwann zu "Menno". Mit diesem Wissen fiel mir dann dieser Songtext ein. Ein Gospel für junge und jung gebliebene Menschen.

View lyric

Shepherd of the Doubtful

By Vicky-lee Harris


The age-old good versus bad dilemma

View lyric

Sauce Dip

By Mustang Z


Sauce Dip is sexy playful lyrics of wild imagination beyond chips and dip on how to spice sexy creativity with artistic expression. It's a very catchy song with a lot of Sauce Dip emphasis after most lines. It's also written with slang words to it that give it character to how an artist can interpret the wildness of dip and sauce, wink wink!

View lyric

Blue Moonstone

By Erika Poling


Life as a moonstone. See it in blue.

View lyric

Schicksal

By Nadine Schulze


In dem Song geht es um diese Tage, an denen alles schief geht. Man hatte einen genauen Plan, aber es kommt alles anders. Anstatt daran zu verzweifeln, nimmt man es so, wie es ist und improvisiert. Am Ende des Tages wächst man durch die Herausforderungen und wenn das Schicksal einen in die Knie zwingen will, sollte man erst recht weitermachen!

View lyric