Helena Enns

Helena Enns versteht sich als Künstlerin, die gerne unterschiedliche Arten von Kunst – Schreiben, Musik, Tanz und Schauspielerei – zusammenbringt. Sie sammelte ihre ersten beruflichen Erfahrungen im Schreiben als Redakteurin einer Zeitschrift für junge Erwachsene. Es folgte eine Anstellung als Redakteurin und Drehbuchautorin bei einer Fernsehproduktionsfirma. Von jeher durchziehen und bestimmen spannende Geschichten, Atmosphäre und starke Gefühle ihre Texte. Dabei wollte sie immer schon mehr Freiheit und Vielseitigkeit in dem, was sie tut und liebt. Sie wollte Bücher schreiben, Blogs, Webseitentexte, Kurzgeschichten, Theaterstücke, Gedichte ... Und das ist auch das, was sie jetzt als freiberufliche Autorin tut.

Als leidenschaftliche Tänzerin mit Bühnenerfahrung ist Musik ein essenzieller Bestandteil ihres Lebens. Auch Liedtexte zu kreieren, lag deshalb für sie nahe. Also schrieb sie für einen aufstrebenden Künstler 12 Liedtexte für ein ganzes Pop-Album, das gerade in Produktion ist. So fand Helena für sich heraus, dass Lieder wie Gedichte sind, nur praktischer.

 

#23 Suchergebnisse

Ein Song über Ängste und darüber, welche Hoffnung hilft, diese zu bewältigen.
Der Interpret ist im Alltagstrott gefangen und sehnt sich nach mehr. Nach mehr Leben, Freude, Freiheit. Wer oder was kann ihm eine Lösung anbieten?
Der Interpret hält sich für einen richtigen Pfundskerl. Allerdings wird sein Optimismus über sich selbst und die Welt durch seine Partnerin ein wenig abgeschwächt. Sie würde sich nämlich über etwas Mithilfe im Haushalt freuen.
Ein Missbrauchsopfer beschreibt seine Gefühle während einer Vergewaltigung: Hass, Angst, Scham, Wut, Hilfslosigkeit, Nichtwahrhabenwollen und Ohnmacht.
Ein Mann sieht eine attraktive Frau, die ihm sehr gefällt. Er möchte sie ansprechen und hofft, dass sie nicht vergeben ist und auch Interesse hat, ihn einfach mal kennenzulernen. Er spricht sie tatsächlich sehr unkonventionell an und bekommt eine Antwort, mit der er nicht gerechnet hätte.