Helena Enns

Helena Enns versteht sich als Künstlerin, die gerne unterschiedliche Arten von Kunst – Schreiben, Musik, Tanz und Schauspielerei – zusammenbringt. Sie sammelte ihre ersten beruflichen Erfahrungen im Schreiben als Redakteurin einer Zeitschrift für junge Erwachsene. Es folgte eine Anstellung als Redakteurin und Drehbuchautorin bei einer Fernsehproduktionsfirma. Von jeher durchziehen und bestimmen spannende Geschichten, Atmosphäre und starke Gefühle ihre Texte. Dabei wollte sie immer schon mehr Freiheit und Vielseitigkeit in dem, was sie tut und liebt. Sie wollte Bücher schreiben, Blogs, Webseitentexte, Kurzgeschichten, Theaterstücke, Gedichte ... Und das ist auch das, was sie jetzt als freiberufliche Autorin tut.

Als leidenschaftliche Tänzerin mit Bühnenerfahrung ist Musik ein essenzieller Bestandteil ihres Lebens. Auch Liedtexte zu kreieren, lag deshalb für sie nahe. Also schrieb sie für einen aufstrebenden Künstler 12 Liedtexte für ein ganzes Pop-Album, das gerade in Produktion ist. So fand Helena für sich heraus, dass Lieder wie Gedichte sind, nur praktischer.

 

#23 Suchergebnisse

Im Song geht es um zwei alte Freunde, die Gefühle füreinander haben, sich jedoch nicht trauen eine Beziehung einzugehen, da diese ihre gute Freundschaft zerstören könnte.
Das "lyrische Ich" ist dermaßen verliebt in seinen/ihren Partner/in, dass er/sie sogar den Job für ein Treffen riskiert und tatsächlich auch verliert. Doch das stimmt ihn/sie gar nicht mal so traurig.
"In 5 Jahr’n" ist ein hoffnungsvoller Song. Eine Frau hat ihre Vergangenheit hinter sich gelassen und ist in der Gegenwart angekommen. Sie blickt voller Hoffnung in ihre eigene Zukunft. Sie ist davon überzeugt, dass sie in 5 Jahren ein besserer, glücklicherer und erfolgreicherer Mensch sein wird, als sie es jetzt ist.
Ein Mann lernt eine Frau kennen und ist einfach nur hin und weg von ihr. Er schwärmt von ihr, was das Zeug hält. Er fühlt sich von ihr wie ein Magnet angezogen und genießt ihre Gegenwart. Doch noch weiß er nicht, ob sein Verliebtsein auch auf Gegenseitigkeit beruht.
Viele Liebesbeziehungen sind doch so: Am Anfang ist alles romantisch und super spannend. Man verbringt viel Zeit Miteinader und erlebt so einiges. Doch nach einer gewissen Zeit verändert sich die Beziehung in all dem Alltagsstress. Man hat weniger Zeit füreinander und für die schönen Dinge des Lebens. Das bedauert auch der Interpret/die Interpretin des Liedes gerade an der eigenen Beziehung.