NiS

Die Liedtexterin wohnt in einem kleinen idyllischen Städtchen am Mittellauf der Elbe im Osten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt.
Sie mag kleine Kneipen, im Stimmengewirr Menschen beobachten, lachende und ernste Gesichter, begeisternde Geschichtenerzähler und interessierte Zuhörer und Blickwechsel mit den desinteressierten... Oft ist - neben eigenen Erlebnissen - dies die Quelle, für nachdenkliche, aber auch heitere und traurige, aber auch fröhliche Texte - fast immer parallel mit Melodie - Ideen zu entwickeln oder oft sofort niederzuschreiben (schade, daß diese Melodien hier kein Gehör finden). Meist setzt sie sich ans Keyboard, schreibt nach Gehör die Noten in Buchstaben über ihre Texte, erstmal in C-Dur oder G-Dur.

"Meine Lieder sind mein kleines Tagebuch
und manchmal schlag' ich einfach darin nach,
wenn ich wieder mal nach einer Strophe such,
die ich vielleicht schon fast vergessen hab.

Meine Lieder sind mein kleines Tagebuch
und für manchen andern vielleicht auch,
//: der, wie ich, mal schnell der Wirklichkeit entflieht,
mit meinen Schmetterlingen in seinem Bauch! :// "
(unverkäuflich)

 

#170 Suchergebnisse

... Und die Moral von der Geschicht: Oft unbe(ge)achtet können die kleinen Dinge des Lebens Großes bewirken. Aber sie sollten nicht größer gemacht werden als sie sind, sondern die kleinen Dinge bleiben... Vergiss die kleinen Dinge nicht.
Entstanden ist es aus einer von mir ursprünglich deutschsprachig geschriebenen Textfassung für ein Buch, aus der ich keinen Liedtext machen wollte. Das Buch liegt in der "berühmten" Schublade.
Gewalt in der Beziehung, ob körperliche oder seelische, emotionale, ist ein seltenes Thema in Liedern, evtl. schwer zu kommunizieren, zu beschreiben? Da ich ja meist eine Melodie zu meinen Texten im Kopf habe, würde ich diesem Text das Genre "Rockballade" oder "langsamer Schlager/Liedermacher-Rubrik" zuordnen.
Ich habe in der deutschsprachigen Musikbranche solche Texte bzw. Themen noch nirgendwo bemerkt - vielleicht höre ich nicht alle Genres... Aber ich finde sie sehr interessant und durchaus beachtenswert. Ich stell mir vor: Jemand mit Gitarre erzählt darüber...
Dieser Text hat keinen besonderen Hintergrund, außer daß mich jemand gefragt hat: "Was würde dabei herauskommen, wenn du einen fröhlichen Schlager schreiben würdest?" Dann habe ich zwei Tage nach Inspiration gesucht und diesen Text in 10 min aufgeschrieben.